ZAW Donau-wald

ZAW Donau-Wald

Nachhaltig, Ökologisch und Regional – 50 Jahre aus Überzeugung und im Auftrag unserer Bürger

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald (ZAW) und seine Tochterunternehmen übernehmen täglich eine verantwortungsvolle Aufgabe für Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz in unserer Region. Dafür arbeiten insgesamt rund 450 Mitarbeiter im Unternehmen, um die Abfälle von ca. 530.000 Einwohnern zuverlässig und fachgerecht zu entsorgen. Wir betreiben ein flächendeckenden Netz von über 100 Recyclinghöfen, Tag für Tag sind etwa 50 Abfallsammelfahrzeuge der AKU Donau-Wald zur Tonnenleerung in den Landkreisen Regen, Freyung-Grafenau, Deggendorf, Passau und der Stadt Passau für Sie im Einsatz. Die BBG Donau-Wald kümmert sich um die Verarbeitung der eingesammelten organischen Reststoffe und erzeugt mit moderner Anlagentechnik hochwertigen Kompost, Rinden und Erdenprodukte für die heimischen Gärten sowie jährlich etwa 18 Mio. KWh Strom aus rund 120.000 Tonnen Bio- und Grüngutabfällen. Insgesamt werden im Unternehmen ca. 350.000 Tonnen Abfälle pro Jahr gesammelt, verarbeitet und dem Recyclingkreislauf sowie einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. 

Angebot